Heizkraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung (2x 80 Megawatt elektrisch + 260 Megawatt thermisch) in Deutschland.
Mit diesem Heizkraftwerk betreibt eine deutscheGroßstadt ihren drittgrößten Erzeugungsstandort. Als Wärmequellen dienen die Abwärme von zwei Gasturbinen mit 2x 80 MW elektrisch sowie von zwei Erdgaskesseln mit 260 MW.
Unser Leistungsumfang
Planung, Softwareentwicklung, Inbetriebnahme sowie nachträgliche Optimierungen der automatisierungs- und leittechnischen Einrichtungen für die Kühlung und Lüftung der E-Räume, Technikräume und Traforäume. Die Erzeugung der benötigten Kälte erfolgt mittels zweier Kaltwassersätzte die über getrennte Kaltwasserkreisläufe geregelt in die zu kühlenden Räume transportiert wird.
Hinweis: Aus Datenschutzgründen werden sämtliche Informationen zu unseren Kunden anonymisiert sowie keine eventuell sicherheitstechnisch relevanten Informationen oder Fotos veröffentlicht.